News
News
ZV auf der MIDORA: Fachliches Update für Uhrmacher
Auch in diesem Jahr bietet die MIDORA für Uhrmacher wieder die Chance, ihr Fachwissen zu schärfen und auf aktuellen Stand zu bringen. Dafür organisiert der Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik (ZV) zwei interessante Veranstaltungen. So referiert ZV-Präsident Albert Fischer am Messe-Samstag und -Sonntag zum Thema „Magnetismus bei Kleinuhren“.
„Der Magnetismus im Alltag ist seit einiger Zeit ein wachsendes Problem für die korrekte Funktion und die Ganggenauigkeit unserer Uhren“, erläutert Albert Fischer. „Verschiedene Hersteller haben darauf reagiert und Werke entwickelt, die unempfindlich gegen diese äußeren Einflüsse sind, oder sie schirmen ihre Werke durch entsprechende Gehäusekonstruktionen dagegen ab. Nichtsdestotrotz kann die überwiegende Mehrheit der Uhren, ganz gleich ob mechanisch oder elektronisch, immer noch durch Magnetismus gestört werden.“ In seinem Vortrag am Samstag und Sonntag (3./4. September 2022), jeweils 14.00 Uhr, betrachtet der Präsident des ZV den Magnetismus und die dadurch verursachten Probleme aus der Werkstattpraxis heraus und gibt konkrete Hilfestellungen für die Problemlösung. Veranstaltungsort ist das Vortragsforum in Halle 5/ Stand E06.
Zum Fortbildungsseminar für Uhrmacher lädt der Zentralverband am Sonntag, dem 4. September 2022, von 10.00 bis 16.30 Uhr auf die MIDORA ein. Auf dem Programm stehen die Themen „Plagiate“ mit Thomas Gronenthal (Watchthusiast), „Epilame und Schmierstoffe“ mit Susanne Beyer-Faiss (Geschäftsführerin der Dr. Tillwich GmbH Werner Stehr) sowie „Kalkulation von Servicepreisen“ mit Timo Boxberg, Vizepräsident des ZV. „Die Qualität von Serviceleistungen ist unser entscheidender Wettbewerbsvorteil“, betont Albert Fischer. „Mit diesem Seminar bieten wir die Möglichkeit zum Update von Kompetenzen.“
Das Seminar richtet sich an Uhrmachermeister und insbesondere an zertifizierte Betriebe, die damit ihrer Verpflichtung zur Fortbildung nachkommen können. Die Zahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt; eine Anmeldung kann bis 4. August 2022 an den ZV erfolgen. Die Information über Programm und Preise sowie das Anmeldeformular gibt es hier: zv-uhren.de/fortbildung/ .
Quelle: Leipziger Messe
