News
News
FAIREVER: Gold mit gutem Gewissen
Mit verantwortungsvoll abgebauten und gehandelten Edelmetallen bietet die Fairever GmbH (Leipzig) dem Fachhandel auf der MIDORA eine faire Alternative. Neben zertifiziertem Fairtrade Gold hat das Unternehmen ebenfalls Fairmined Ecological Gold sowie Fairmined Silber im Programm.
Das Gold für die von FAIREVER angebotenen, mit dem Fairtrade-Siegel zertifizierten Granalien und Halbzeuge wurde nach Angaben des Leipziger Anbieters von Kleinbergbau-Organisationen verantwortungsvoll abgebaut, fair gehandelt und nach dem Fairtrade-Standard für Gold zertifiziert. Demnach erhalten die Beschäftigten der Kleinbergbau-Gemeinschaften den garantierten Fairtrade-Mindestpreis von 95 Prozent des Londoner Goldpreises sowie eine Fairtrade-Prämie von 2.000 US-Dollar je Kilogramm Gold - zusätzliche Einnahmen, die in Gemeinschaftsprojekte wie Schulen oder Gesundheitszentren investiert werden können. Zudem schreibe die Fairtrade-Zertifizierung zum Beispiel Schutzkleidung sowie Gesundheits- und Sicherheitstrainings und ein Verbot von Kinderarbeit in den Goldminen vor, wie FAIREVER mitteilt.
Neben Fairtrade-Gold präsentiert das Unternehmen in Leipzig zudem Feingold-Granalien nach dem Standard „Fairmined Ecological Gold“, der ebenfalls verantwortungsvolle Kleinbergbau-Organisationen unterstützt, soziale Entwicklung und Umweltschutz fördert. Das Zertifizierungssystem nach dem Fairmined-Standard werde durch unabhängige, akkreditierte Organisationen abgesichert, betont FAIREVER. Das Besondere am Fairmined Ecological Gold sei die saubere Förderung – komplett ohne den Einsatz von Quecksilber oder Cyaniden.
Zusätzlich stellt die Firma Feinsilber-Granalien mit dem Gütesiegel „Fairmined Silber“ in Leipzig vor, deren Silber verantwortungsvoll abgebaut wurde und von entsprechend zertifizierten Kleinbergbau-Kooperativen stammt. Das Fairmined Silber sei sehr knapp, da es lediglich als Nebenprodukt im Fairmined-zertifizierten Goldabbau gefunden werde, unterstreicht FAIREVER. So würden beim Abbau von einem Kilogramm Gold nur rund 100 bis 150 Gramm Silber gewonnen – und die Förderkosten im Goldbergbau seien deutlich höher als im Silberbergbau. Bislang gebe es keine nach dem Fairmined-Standard zertifizierten Silberminen, da der handwerkliche Kleinbergbau dort viel weniger vertreten sei. Die gesamte Lieferkette und damit alle Unternehmen, die mit Fairmined Silber arbeiten und dies kommunizieren wollen, werden laut FAIREVER überprüft.
Im Fachprogramm der MIDORA wird Desirée Binternagel, Supply Chain Manager des Unternehmens, außerdem am 3. und 4. September 2022 im Vortragsforum (Halle 5/ Stand E06) über das Thema „Gold aber fair“ informieren (jeweils 12.30 Uhr).
Quelle: Leipziger Messe
