
Ausbildung zur Uhrmacherin/zum Uhrmacher
Ein Produkt von:
Berufliches Schulzentrum
Otto Lilienthal Freital
Hier finden Sie uns:
Der Beruf des Uhrmachers ist ein Beruf mit viel Tradition. In Glashütte, einer kleinen Stadt im Osterzgebirge, wird er seit Jahrzehnten wieder zum Leben erweckt. Hier werden traditionell hochwertige, mechanische Uhren mit höchster Präzision im Manufakturbetrieb hergestellt und gewartet.
Die Ausbildung zum Uhrmacher findet in den ortsansässigen Unternehmen bzw. in unserer Berufsfachschule in Vollzeit statt. Arbeit findet man nachher in Glashütte, deutschlandweit und sogar weltweit. Viele Uhrmacher suchen zur Zeit Nachfolger für ihre Geschäfte.
Hast du Interesse an einer Tätigkeit, die täglich tickende Uhren hervorbringt, dann bist du bei uns richtig.
Probiere dich an unserem Stand bei der Uhrenmontage aus und entdecke diesen interessanten Beruf.
Die Ausbildung zum Uhrmacher findet in den ortsansässigen Unternehmen bzw. in unserer Berufsfachschule in Vollzeit statt. Arbeit findet man nachher in Glashütte, deutschlandweit und sogar weltweit. Viele Uhrmacher suchen zur Zeit Nachfolger für ihre Geschäfte.
Hast du Interesse an einer Tätigkeit, die täglich tickende Uhren hervorbringt, dann bist du bei uns richtig.
Probiere dich an unserem Stand bei der Uhrenmontage aus und entdecke diesen interessanten Beruf.
Ansprechpartner
Herr Heiko Stefan
Kontakt
Berufliches Schulzentrum Otto Lilienthal Freital
Otto-Dix-Str. 2
01705
Freital
Deutschland
Tel.: +49 351 649630
Fax: +49 351 6496399
http://www.bsz-freital-dippoldiswalde.de
Ihre Ansprechpartner